Allgemeine News und Schlagzeilen
Klatsch und Tratsch:
- Rettung in Kolumbien: Seit 40 Tagen vermisste Kinder im Regenwald gefunden
Nach einem Flugzeugabsturz irren vier Kinder alleine durch den kolumbianischen Regenwald. Auf der Suche nach den Geschwistern durchforsten Soldaten und Indigene das Gebiet wochenlang. Nun verkündet Kolumbiens Präsident nun die frohe Botschaft: Die Kinder wurden gefunden - und sie leben.
- Minister für Projekt mit Paris: Wissing: 49-Euro-Ticket soll auch in Frankreich gelten
Das Deutschlandticket ist erst seit wenigen Wochen in Kraft - doch Verkehrsminister Wissing hat bereits neue Visionen: Deutschland und Frankreich sollen ihre Fahrkarten gegenseitig anerkennen. Damit könnten sie Vorreiter in Europa werden.
- Feedback trotzdem "sehr positiv": Rheinmetall-Chef räumt Verluste deutscher Waffen in Ukraine ein
Jüngst bejubelt Russland die Zerstörung eines Leopard 2-Panzers in der Ukraine. Für den Chef des Rüstungskonzerns Rheinmetall sind Verluste deutscher Waffen in der Ukraine keine Überraschung. Dennoch hat sich die Qualität der Systeme bewährt - und überrascht teilweise sogar die Hersteller […]
- Fünf Verletzte nach Explosion: 23-Jähriger wirft Sprengkörper auf Trauergemeinde
Hunderte Menschen kommen zu der Beerdigung eines 20-Jährigen auf dem Friedhof im baden-württembergischen Altbach zusammen. Plötzlich fliegt ein Sprengkörper in die Menge - es kommt zur Detonation. Die Trauergäste nehmen die Verfolgung auf und schlagen den Angreifer krankenhausreif.
- "Neue Schwierigkeiten": IAEA: Kühlteich von AKW Saporischschja unter Druck
Das AKW Saporischschja kann auch nach dem Dammbruch am Dnipro weiterhin gekühlt werden. In den Fokus der IAEA rückt nun jedoch ein anderes Problem: Weil der Wasserstand außerhalb des Dammes um den Kühlteich des Reaktors stark gesunken ist, steigt der Druck auf der Innenseite.
- Wall Street eher zurückhaltend: Tesla beflügelt Nasdaq 100
Mit leichten Gewinnen rettet sich der US-Aktienmarkt zum Wochenausklang über die Ziellinie. Der S&P 500 und der Tech-Index Nasdaq 100 markieren sogar neue Jahreshöhen. Trotzdem macht sich die Spannung vor der Leitzinsentscheidung in der kommenden Woche auf dem Parkett bemerkbar.
Gesundheit:
- Schmerzen bei Kindern: »Manchmal kennen Kinder die passenden Worte nicht«
Schmerz ist auch ein emotionales Erlebnis, sagt die Ärztin Rosemarie Ahnert. Hier sagt sie, wie Eltern mit ihren Kindern über Schmerzen sprechen können. Und was sie lieber lassen sollten.
- Uta Melle über Krebsdiagnose: »Kämpft um euer Leben, nicht um eure Brüste«
Uta Melle, 54, lebt in Berlin. Vor vierzehn Jahren hat sie sich nach einer Krebsdiagnose erst ihre Brüste und dann die Eierstöcke entfernen lassen. Mit einem Fotoprojekt und Vorträgen unterstützt sie andere erkrankte Frauen.
- Organspende, Spenderherz: »Was gibt es Größeres, als durch den eigenen Tod Menschenleben zu retten?«
Sein Herz pumpt manchmal nur noch mit einer Leistung von zehn Prozent. Doch auf einen Spender wartet Jörg Müller-Barkei seit fünf Jahren. Über Mängel im deutschen Spendersystem – und Gedanken an den Tod.
- Ein rätselhafter Patient: Plötzlich weggetreten
Ein 27-Jähriger erleidet immer wieder Anfälle, Epilepsie-Medikamente helfen nicht. Was geht in seinem Kopf vor?
- Rauchen: Was Deutschland im Kampf gegen Nikotin von anderen Ländern lernen kann
Schweden wird bald offiziell »rauchfrei«, Kanada verschärft Warnhinweise: Viele Länder senken ihre Qualm-Quote konsequent. Was müsste passieren, damit sich der Wert auch in Deutschland bessert? Der Überblick.
- Nährstoffanalysen im Selbstversuch: An den Haaren herbeigezogen
In sozialen Medien werden Haaranalysen zur Diagnose von Vitaminmängeln oder Unverträglichkeiten beworben. Was diese Tests bringen und was sie mit Goldhamstern zu tun haben.
Sport:
- Jörg Wieczorek vom Sponsor Hermes: „Ich sehe mich als Impulsgeber“
Jörg Wieczorek, der Geschäftsführer von Hermes Arzneimittel über sein weiteres Engagement beim Fußball-Oberligisten, einen überraschenden Besuch in München, warum er kein Vorstandsamt will und was er will.
- Zerrung im Oberschenkel: Zverev verpasst Finale der French Open
Alexander Zverev hat das Finale bei den French Open deutlich verpasst. Gegen den Norweger Casper Ruud kassiert der Olympiasieger am Ende sogar eine Lehrstunde.
- Spielplan, TV, Favoriten: Das müssen Sie zu den French Open 2023 wissen
Die French Open 2023 sind der zweite von vier Grand Slams in der Tennis-Saison. Wir informieren rund um Spielplan, TV-Übertragungen und Teilnehmer – und machen den Favoriten-Check.
- US-Center erhitzt Fanszene: Wie die Pinguine den Johnson-Transfer verteidigen
Der fast 29-jährige Amerikaner wechselt vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky nach Krefeld. Als 18-Jähriger wurde er wegen sexueller Übergriffe angeklagt und musste 2016 für drei Jahre ins Gefängnis. Die Pinguine verteidigen den Deal, sehen ihn als menschlich gereift und tadellos.
- Eishockeyfans betroffen: DEL-Partner ServusTV beendet lineares Programm in Deutschland
ServusTV hat bis zuletzt Spiele der Deutschen Eishockey-Liga live im Free-TV übertragen. Nun stellt der österreichische TV-Sender sein lineares Programm in Deutschland jedoch ein.
- Alexander Lipinski erhält den Kalle: Ole Päffgen verstärkt den KFC Uerdingen
Der Kader des KFC Uerdingen bekommt eine Frischzellenkur. Als siebten Neuzugang verpflichtete der Fußball-Oberligist Ole Päffgen, den Kapitän des Regionalliga-Absteigers SV Straelen.