Allgemeine News und Schlagzeilen
Klatsch und Tratsch:
- Nicht gegen die Natur: So bleibt ein Garten schön - ohne Mühe
Nicht jedem macht es Spaß, jedes Jahr unzählige Stunden im Garten zu buddeln. Trotzdem wollen auch diese Gartenbesitzer es schön haben. Die Gartenplanerin Isabelle Van Groeningen verrät ihre Tricks.
- Entlastung im kommenden Jahr: Heil will Klimageld - Lindner zunächst die Rechnung
Die SPD will Millionen Menschen angesichts der hohen Teuerungsraten zusätzlich entlasten. Das Geld soll aus der CO2-Abgabe kommen. Finanzminister Lindner reagiert reserviert. Seine Partei erinnert daran, dass der vereinbarte Plan mit dem Klimageld eigentlich ein anderer gewesen sei.
- Potsdam im Finale chancenlos: Wolfsburg siegt und erreicht DFB-Pokal-Rekord
Seit 2013 sind die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg im DFB-Pokal ungeschlagen, und diese Serie hält auch im Finale 2022. Gegner Turbine Potsdam ist zwar bemüht, über 90 Minuten aber letztlich klar unterlegen. Die Niedersächsinnen vollenden das Double und dürfen dazu gleich zwei Rekorde feiern.
- Im Schlaraffenland der Waffen: Wegen toter Kinder ändert sich das System nicht
Das Entsetzen in den USA und anderswo über die Tat mit 19 toten Grundschulkindern ist groß, die Forderungen nach strengeren Waffengesetzen zahlreich. Aber am Ende geschehen wird vermutlich: nichts. Das hat nicht nur mit Lobbyisten und dem politischen System zu tun.
- Update im Handel braucht Zeit: Problem mit Kartenzahlung kann noch Tage dauern
Tausende Kunden können an der Supermarkt-Kasse nicht mehr mit ihrer EC- oder Kreditkarte bezahlen. Grund ist eine Störung in den Geräten des US-Herstellers Verifone. Dieser arbeitet an einer Lösung - allerdings ist dafür ein Eingriff in jeder einzelnen der betroffenen Filiale nötig.
- Maßnahmen für den Herbst: RKI-Chef fordert neues Infektionsschutzgesetz
Derzeit ist die Corona-Lage in Deutschland recht entspannt. Im Herbst könnte sich das aber wieder ändern. Um eine mögliche neue Welle einzudämmen, brauche es einen neuen gesetzlichen Rahmen, drängt RKI-Chef Wieler. Das aktuelle Infektionsschutzgesetz gilt nämlich nur bis zum 23. September.
Gesundheit:
- DAK-Analyse: Mehr Jugendliche wegen Depressionen und Essstörungen im Krankenhaus
Ein großer Krankenkassenreport zeigt: Im vergangenen Jahr wurden rund ein Drittel mehr Jugendliche wegen Depressionen und Essstörungen in Kliniken behandelt. Experten sprechen von einem »stillen Hilfeschrei«.
- Affenpocken in den Medien: Warum wir eine andere Berichterstattung brauchen
Die Affenpocken haben Deutschland erreicht – inklusive zum Teil stigmatisierender und rassistischer Berichte. Darin liegt eine Gefahr für uns alle.
- Krankheiten in Deutschland: Herzerkrankte eher in Thüringen, Essgestörte eher in Hamburg
Bluthochdruck, Diabetes und Kopfschmerzen: Die Auswertung einer Krankenkasse zeigt, wie stark verschiedene Krankheiten über das Bundesgebiet variieren.
- Wie Karl Lauterbach die Affenpocken bekämpfen will
Auch in Deutschland wurden zuletzt Ansteckungen mit Affenpocken bekannt. Wie kann man die Krankheit eindämmen? Antworten in der Pressekonferenz mit Gesundheitsminister Lauterbach und RKI-Chef Wieler.
- Corona-Impfung: Stiko empfiehlt eine Impfdosis für alle noch nicht geimpften Fünf- bis Elfjährigen
Bisher hat die Ständige Impfkommission Kindern zwischen fünf und elf Jahren nur eine Coronaimpfung empfohlen, wenn Risikofaktoren vorlagen. Jetzt aktualisiert das Gremium seinen Rat – mit Blick auf den Herbst.
- Affenpocken: WHO sieht keine Notwendigkeit von Massenimpfungen
Ärzte warnen vor einer Panikmache bei den Affenpocken. Das Virus sei weit weniger ansteckend als Corona. Die Weltgesundheitsorganisation hält eine groß angelegte Impfaktion daher für unnötig.
Sport:
- Nach erfolgreicher Relegation: Diese Ex-Fortunen werden in Lautern als Aufstiegshelden gefeiert
Die Zweite Liga ist in der kommenden Saison um eine Attraktion reicher. Der 1. FC Kaiserslautern hat die vierjährige Leidenszeit in der Drittliga-Tristesse überwunden und spielt künftig wieder im deutschen Unterhaus. Zwei ehemalige Fortunen haben dabei kräftig mitgeholfen. Um wen es sich […]
- Transferticker: Werder holt ehemaligen DFB-Nationalspieler aus Berlin
Dei ersten Transfers für die neue Saison stehen fest. Wir halten Sie über alle Wechsel und Gerüchte auf dem Laufenden – die wichtigsten internationalen Transfers verpassen Sie natürlich auch nicht.
- 4:0 gegen Potsdam: Wolfsburger Fußballerinnen stürmen zum Pokalsieg
Der VfL Wolfsburg hat zum neunten Mal den DFB-Pokal der Frauen gewonnen und ist damit nun neben dem 1. FFC Frankfurt Rekordsieger. Durch das 4:0 im Finale gegen Turbine Potsdam triumphierte der Meister und Titelverteidiger zum achten Mal in Serie und feierte sein sechstes Double.
- Formel 1: Leclerc rast auf Monaco-Pole - Verstappen nur Vierter
Lokalmatador Charles Leclerc hat sich die wohl wichtigste Pole Position der Formel-1-Saison gesichert. Der Ferrari-Pilot verwies im Qualifying zum Großen Preis von Monaco am Sonntag die Konkurrenz auf die Plätze.
- Dortmund-Wechsel des Gladbachers: Fällt bei Transfer-Türöffner Bensebaini die BVB-Tür zu?
Der Algerier Ramy Bensebaini will weg und wurde sehr konkret mit Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Doch es gab Hindernisse. Und nach der Trennung von Marco Rose ist der Wechsel zur westfälischen Borussia unwahrscheinlich.
- Flieger ausgefallen: Liverpool-Fans fahren mit Schnellboot nach Frankreich
Kreative Reiseplanung: Weil ihr Flug annuliert wurde, haben Fans des FC Liverpool kurzerhand ein Schnellboot gemietet, um nach Paris zum Finale der Champions League gegen Real Madrid zu kommen. Warum sie beim Spiel selbst dennoch nicht dabei sein werden können.